Stefanie Seemann MdL im Gespräch mit Herrn Bürgermeister Genthner und der Grünen Fraktion des Gemeinderates von Königsbach-Stein

Mdl Seemann zum Gespräch bei Bürgermeister Genthner

Damit Landes- und Kommunalpolitik an einem Strang ziehen können, ist der direkte Austausch unverzichtbar. Deshalb hat sich Stefanie Seemann, Landtagsabgeordnete der Grünen im Enzkreis, erneut mit Bürgermeister Heiko Genthner getroffen, coronabedingt im digitalen Raum. Mit dabei waren Julia Reinhard und Stefan Reinmüller von der Grünen-Gemeinderatsfraktion. Schwerpunkt des Gespräches war dieses Mal die Coronapolitik des Landes und die Herausforderungen bei der Umsetzung in der Kommune. Gesprochen wurde beispielsweise über die regelmäßig sehr kurzfristige Bekanntgabe der Verordnungen, über die Notbetreuung von Kindern, die teilweise langwierige Zulassung von Teststellen sowie auch die immensen finanziellen Auswirkungen der Krise für die Kommune wie auch das Land.
Einig waren sich die Beteiligten darüber hinaus über den unverzichtbaren Wert ehrenamtlichen Engagements in der Kommune. Leider seien manche Aktiven in der Pandemie ausgebremst worden und nun gelte es, diese Menschen wieder neu zu gewinnen, betonte Bürgermeister Genthner. Die Abgeordnete ergänzte: „Funktionierendes ehrenamtliches Engagement braucht hauptamtliche Unterstützung. Deshalb prüfen wir aktuell, wo wir von Landesseite her die Ehrenamtlichen und Kommunen künftig besser unterstützen können“.
Am Ende wurde noch am Beispiel Gewerbegebiet Mitteltal über Flächenverbrauch und Veränderungen in der Mobilität diskutiert.
Wichtig sei, auch bei kontroversen Themen im Gespräch zu bleiben, pflichtete Seemann den anderen bei.

Verwandte Artikel