Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat einen neuen Antrag eingereicht, um endlich detailiert zu den aktuellen Kosten des Planungsbüros Wald und Corbe hinsichtlich des Hochwasserschutzes informiert zu werden.
Erweitert haben wir den Antrag auf Information auch in Hinblick auf die Bebauung der Talaue mit einem Parkhaus. Da möchten wir einen Gesamtüberblick von der Verwaltung.
Der Antrag kann hier im Detail nachgelesen werden.
Verwandte Artikel
Stefanie Seemann in Königsbach-Stein
Gegen das Vergessen – Besuch in Königsbach-Stein Stefanie Seemann besucht einzige Gedenkstätte jüdischen Lebens im Enzkreis Zum Holocaustgedenktag am 27. Januar hat die Grünen-Abgeordnete Stefanie Seemann die einzige Gedenkstätte jüdischen…
Weiterlesen »
Statement von Linda Bahlo zum Thema Baumschutzsatzung
Unsere Fraktionskollegin Linda Bahlo hat den Verlauf der letzten Gemeinderatssitzung in Hinblick auf den Antrag einer Baumschutzsatzung kurz zusammengefasst.Dieser Beitrag ist hier lesbar:
Weiterlesen »
So leider nicht mehr!
Statement des Ortsverbandes Bündnis 90/ Die Grünen im Kämpfelbachtalund Eisingen zur Baumfäll-Aktion der VR Bank Enz in Königsbach-Stein. Am Mittwoch den 07.10 wurden im Auftrag der VR Bank Enz 2…
Weiterlesen »